Anfang Juli habe ich mich in den Flieger nach Hamburg gesetzt. Ja, es ging für mich nach Hause. Ich bezog wieder mein Kinder- und Jugendzimmer in einem überschaubaren Dorf im Kreis Dithmarschen. Seit meinem Abflug nach Argentinien waren 542 Tage vergangen, oder fast 18 Monate. Das hätte ich mir anfangs gar nicht vorstellen können, aber…
Wellness und Umweltverbrechen am Río Yásica
Mittlerweile bin ich schon fast ein Jahr hier in der Dominikanischen Republik. Letztes Jahr Mitte Juli habe ich mich in Chile in den Flieger bis nach Santo Domingo gesetzt. Seit August 2020 verweile ich in Cabarete. Wer hätte es gedacht?! Eigentlich wollte ich nur einen Monat als Freiwillige im Hostel unterkommen. In letzter Zeit blättere…
Es lebt sich wie im Märchen … oder eher wie im Paradies.
Seit meinem letzten Blogeintrag sind schon wieder ein paar Wochen verflogen. Momentan komme ich nicht wirklich zum Schreiben – der Umzug und der Job haben und halten mich ganz schön beschäftigt und natürlich darf die Freizeit auch nicht zu kurz kommen. Jetzt kommt endlich wieder ein neuer Blogeintrag! Was gibt es neues? Seit Anfang April…
Unabhängigkeitstag in der Dominikanischen Republik
Der 27. Februar ist ein Feiertag in der Dominikanischen Republik … und das schon seit 177 Jahren. Dieser Blogeintrag wird nach langer Zeit mal wieder einen geschichtliches Thema behandeln, und zwar die Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik. Schließlich erlangte die Dominikanische Republik am 27. Februar 1844 ihre Unabhängigkeit. Auch wenn der Feiertag bereits über einen Monat…
Roadtrip durch Samaná
Entlang der Costa Verde Ende Januar habe ich mit Freunden einen Kurztrip in den Nordosten des Landes gemacht – genauer gesagt auf die Halbinsel Samaná. Von Cabarete fuhren wir mit dem Auto entlang der Küstenstraßen und durchquerten dabei einige Kleinstädte und Dörfer. Die Nordküste der Dominikanischen Republik wird auch Costa Verde (dt. Grüne Küste) genannt…