Mariel auf Reisen

ein Reiseblog zum Träumen

Menu
  • Startseite
  • Über mich
  • Unterwegs in…
    • Mein Caddycamper – unterwegs im Minicamper
      • Caddycamping im Harz
      • Vom Alltagsauto zum Minicamper
    • Argentinien
      • Mendoza y la crisis hídrica
      • Memoria. Verdad. Justicia.
      • Unter voluntari@s
      • Hat Perón wirklich immer Recht?
      • Los pañuelos verdes
      • Unter Palomer@s
    • Chile
      • Ausgangssperre in Valparaiso
      • Vom Humboldtstrom und anderen Herausforderungen
      • Mein Lieblingsort in Valparaiso
      • The Social Experiment
      • Zwischen Corona, Stromausfall und Erdbeben
    • Dänemark
      • Roadtrip durch Dänemark Teil 3: Über Aarhus zurück auf’s Land
      • Roadtrip durch Dänemark Teil 2: Ab in den Norden
      • Dänemarkroadtrip Teil 1: Entlang der Westküste
    • Dominikanische Republik
      • 3 Unternehmungen in Santo Domingo Este
      • Meine 5 Lieblingsplätze in Cabarete
      • Anregungen zu Bayahibe und Umgebung
      • Der Surfwettbewerb “Master of the Ocean”
      • Wellness und Umweltverbrechen am Río Yásica
      • Es lebt sich wie im Märchen … oder eher wie im Paradies.
      • Unabhängigkeitstag in der Dominikanischen Republik
  • Reisegedanken
    • Hilfe, mein Gepäck wird vermisst!
    • Langzeitreise finanzieren – wie geht das?
    • Was wir vom träumenden Delphin lernen können …
    • Kulturschock Zuhause
    • Alles hat ein Ende oder Erkenntnisse aus 2 Jahren in Lateinamerika
    • Vom Atlantischen Ozean an die Nordsee und zurück
    • 5 Erkenntnisse auf Reisen
  • Kontakt
Menu

Dominikanische Republik

In derDominikanische Republik gibt es viel mehr zu entdecken als endlose Strände und All-Inklusive Hotels. Es ist zwar flächentechnisch ein kleines Land, allerdings kann die Dominikanische Republik mit einer diversen Flora und Fauna punkten. Natürlich gibt es viele Strände, allerdings findet mensch auch Berge und viele Flüsse im Landesinneren.

Im Norden herrscht tropisches Klima mit einer hohen Luftfeuchtigkeit, gefolgt von einem trockenen Klima im Süden. Auch im Winter fällt die Temperatur selten unter 16°C, außer in den kühlen Bergen, so dass die Dominikanische Republik das ganze Jahr angenehme Temperaturen aufweist.

Die Hauptstadt Santo Domingo ist die erste Siedlung in der „Neuen Welt“. Dieses Kolonialerbe ist bis heute noch in der Altstadt La Zona Colonial zu spüren. Dort tummelt sich das Leben auf den Straßen und in den Parks besteht die Möglichkeit, den unterschiedlichen Straßenmusikern zu lauschen. Dort laden Restaurants und Cafés ebenfalls zum Verweilen ein.

In anderen Teilen des Landes geht es weniger hektisch zu. Dort leben die Menschen, als hätten sie alle Zeit der Welt. Es lohnt sich auf jeden Fall aus der Hauptstadt oder der Hotelanlage rauszukommen, um das Land zu entdecken. Inzwischen hat sich die Dominikanische Republik auch bei den Rucksackreisenden herumgesprochen. In vielen Kleinstädten kannst du bereits Hostels finden. Das gängigste Verkehrsmittel ist der Reisebus, der viele Teile des Landes, meist mit Umstieg in Santo Domingo, miteinander verknüpft.

Hauptstadt

Santo Domingo

Größe

48.730 km²

Bevölkerung

10,7 Mio.

Landessprache

Spanisch

Währung

Dominikanischer Pesos, DOP, $

Zeitzone

UTC -4

Telefonvorwahl

+1 (809); +1 (829); +1 (849)

Dominikanische Republik

Urlaub gegen Hand – meine Erfahrungen in Lateinamerika

Wohnen und essen für lau? Auf Reisen? Das geht? – als Antwort erhältst du von mir ein ganz klares JA! Der Schlüssel dafür heißt „Urlaub

Weiterlesen »
6. Oktober 2024 2 Kommentare
Dominikanische Republik

3 Unternehmungen in Santo Domingo Este

Santo Domingo, auch La Capital unter Dominikaner:innen genannt,  ist die Hauptstadt der Dominikanischen Republik und die größte Stadt des Landes. Sie war die erste von

Weiterlesen »
30. November 2021 Keine Kommentare
Dominikanische Republik

Meine 5 Lieblingsplätze in Cabarete

Cabarete ist ein kleines Städtchen an der Nordküste der Dominikanischen Republik und gehört zur Provinz Puerto Plata. In meinem Beitrag „Mein Alltag in Cabarete“  vom

Weiterlesen »
16. November 2021 2 Kommentare
Dominikanische Republik

Anregungen zu Bayahibe und Umgebung

Im letzten Monat bin ich wieder etwas in der Dominikanischen Republik herumgekommen, u.a. war mein Bewegungsdrang darauf zurückzuführen, dass ich Besuch aus Deutschland hatte …

Weiterlesen »
2. November 2021 2 Kommentare
Dominikanische Republik

Der Surfwettbewerb „Master of the Ocean“

Willkommen zurück! Zurück in Cabarete quartierte ich mich wieder ins Hostel Laguna Park, oder auch dem Castillo, ein. Dort bezog ich ein Mehrbettzimmer und witzigerweise

Weiterlesen »
17. Oktober 2021 Keine Kommentare
Dominikanische Republik

Wellness und Umweltverbrechen am Río Yásica

Mittlerweile bin ich schon fast ein Jahr hier in der Dominikanischen Republik. Letztes Jahr Mitte Juli habe ich mich in Chile in den Flieger bis

Weiterlesen »
28. Juni 2021 Keine Kommentare
Dominikanische Republik

Es lebt sich wie im Märchen … oder eher wie im Paradies.

Seit meinem letzten Blogeintrag sind schon wieder ein paar Wochen verflogen. Momentan komme ich nicht wirklich zum Schreiben – der Umzug und der Job haben

Weiterlesen »
15. Mai 2021 Keine Kommentare
Dominikanische Republik

Unabhängigkeitstag in der Dominikanischen Republik

Der 27. Februar ist ein Feiertag in der Dominikanischen Republik … und das schon seit 177 Jahren. Dieser Blogeintrag wird nach langer Zeit mal wieder

Weiterlesen »
28. März 2021 Ein Kommentar
Dominikanische Republik

Roadtrip durch Samaná

Entlang der Costa Verde Ende Januar habe ich mit Freunden einen Kurztrip in den Nordosten des Landes gemacht – genauer gesagt auf die Halbinsel Samaná.

Weiterlesen »
24. Februar 2021 Keine Kommentare
Dominikanische Republik

Roadtrip durch den dominikanischen Südwesten

Es geht los! Vergangene Woche habe ich mit drei Freunden einen kleinen Roadtrip in den Südwesten der Dominikanischen Republik gemacht. So mieteten eine Britin, ein

Weiterlesen »
29. November 2020 Keine Kommentare
Dominikanische Republik

Was macht Corona eigentlich in der Dominikanischen Republik?

Die Dominikanische Republik befindet sich auf der Insel La Española im Karibischen Meer und teilt sich diese mit Haiti. Offizielle Amtssprache ist hier Spanisch und

Weiterlesen »
8. November 2020 Keine Kommentare
Dominikanische Republik

Mein Alltag in Cabarete

Surfhotspot Cabarete Seit Anfang August bin ich in Cabarete an der Nordküste der Dominikanischen Republik. Das Städtchen zählt ca. 14.500 Einwohner*innen und gefühlt kennen sich

Weiterlesen »
10. September 2020 Keine Kommentare

Du interessierst dich für ältere Artikel von mir. Dann schau' in meinem Archiv vorbei und tauche mit mir in die Vergangenheit ein. Viel Spaß beim Stöbern. Hier geht's lang ...

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Zurück!
©2024 Mariel auf Reisen. All Rights Reserved.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}