Mariel auf Reisen

ein Reiseblog zum Träumen

Menu
  • Startseite
  • Über mich
  • Unterwegs in…
    • Mein Caddycamper – unterwegs im Minicamper
      • Caddycamping im Harz
      • Vom Alltagsauto zum Minicamper
    • Argentinien
      • Mendoza y la crisis hídrica
      • Memoria. Verdad. Justicia.
      • Unter voluntari@s
      • Hat Perón wirklich immer Recht?
      • Los pañuelos verdes
      • Unter Palomer@s
    • Chile
      • Ausgangssperre in Valparaiso
      • Vom Humboldtstrom und anderen Herausforderungen
      • Mein Lieblingsort in Valparaiso
      • The Social Experiment
      • Zwischen Corona, Stromausfall und Erdbeben
    • Dänemark
      • Roadtrip durch Dänemark Teil 3: Über Aarhus zurück auf’s Land
      • Roadtrip durch Dänemark Teil 2: Ab in den Norden
      • Dänemarkroadtrip Teil 1: Entlang der Westküste
    • Dominikanische Republik
      • 3 Unternehmungen in Santo Domingo Este
      • Meine 5 Lieblingsplätze in Cabarete
      • Anregungen zu Bayahibe und Umgebung
      • Der Surfwettbewerb “Master of the Ocean”
      • Wellness und Umweltverbrechen am Río Yásica
      • Es lebt sich wie im Märchen … oder eher wie im Paradies.
      • Unabhängigkeitstag in der Dominikanischen Republik
  • Reisegedanken
    • Hilfe, mein Gepäck wird vermisst!
    • Langzeitreise finanzieren – wie geht das?
    • Was wir vom träumenden Delphin lernen können …
    • Kulturschock Zuhause
    • Alles hat ein Ende oder Erkenntnisse aus 2 Jahren in Lateinamerika
    • Vom Atlantischen Ozean an die Nordsee und zurück
    • 5 Erkenntnisse auf Reisen
  • Kontakt
Menu

Etappe 4: San Martín de los Andes (03.09.-04.09.)

Posted on 5. September 201317. März 2024 by Mariel

Buenos días liebe Leser,

meine kleine Rundreise durch Patagonien neigt sich dem Ende zu. Das letzte Ziel San Martín de los Andes in der Provinz Neuquen ist erreicht. Es ist eine Kleinstadt von ca. 30 000 Einwohnern am Ufer des Sees Lago Lacar. Genauso wie Bariloche liegt dieser Ort in der Region der argentinischen Seen und man kommt hier vorbei, wenn man den Camino de 7 Lagos abfährt. San Martín ist eine kleine schnuckelig Stadt mit vielen Holzhäusern im Zentrum und ist von kleinen Bergen umringt, dessen Gipfel nicht schneebedeckt sind. Trotzdem ist es kalt hier und es regnet ein wenig.
 
Zuerst dachte ich mir, dass ich ja zu einem Aussichtspunkt steigen könnte, aber ungefähr nach 20 Minuten kehrte ich um, da meine Beine einfach noch zu schwer sind. Ich bin in den letzten Tagen einfach zu viel gewandert bzw. gelaufen, dass meine Beine mal einen Pause brauchen. Stattdessen bin ich etwas am Seeufer entlanggelaufen und ich habe das erste Mal einen Strand am See in Argentinien gesehen. Der Atlantik zählt natürlich nicht. Dort liefen ein paar Menschen mit ihren Hunden umher und wiederrum andere saßen auf den Stufen und tranken Mate. Der Weg führte mich schließlich ins Zentrum – schön blöd, dass ich gerade die Siesta erwischt habe, in der die Läden von 14 Uhr bis 17 Uhr geschlossen haben. Auf meinem Streifzug durch die Straßen habe ich einen Sightseeingbus entdeckt – in rot … so wie der Harry Potter Bus. Dabei kam mir die Frage auf „Wozu braucht man in so einem Ministädtchen einen Sightseeingbus?“ 

Am Mittwochvormittag (04.09.) besuchte ich dann zum Abschluss das Che Museum, wo das Leben des Che Guevaras dokumentiert wurde, da er auf einer seiner Reisen auch in San Martín de los Andes einen Stopp einlegte. Es gab Tafeln mit Bildern und Textauszügen aus seinem Tagebuch und es wurde ein kleiner Film gezeigt mit Originalaufnahmen aus der Zeit. Wirklich total interessant! Außerdem konnte man auch in einem Computerarchiv nach mehr Fotos, kleinen Videos und den Briefen, die er an Familie und Freunde geschrieben hat, stöbern. Ich wäre gerne noch länger in dem Museum geblieben, jedoch musste ich nach 2 Stunden zurück zum Hostel und meine Sachen holen, damit ich den Bus nach Buenos Aires nicht verpasse. Eine 20 Stunden Busfahrt lag noch vor mir und bedeutete das Ende meiner kleinen Rundreise. 

Liebe Grüße,
Mariel (:

  • Argentinien
  • Patagonien
  • Reisen
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Über mich

    Ich bin Mariel, 32 Jahre alt, und lebe in einem kleinen Dorf in Schleswig-Holstein. Seitdem ich denken kann, packt mich das Fernweh. Weiterlesen ...

    • Instagram
    • Facebook

    Recent Posts

    • Urlaub gegen Hand – meine Erfahrungen in Lateinamerika
    • Roadtrip durch Dänemark Teil 3: Über Aarhus zurück auf’s Land
    • Roadtrip durch Dänemark Teil 2: Ab in den Norden
    • Dänemarkroadtrip Teil 1: Entlang der Westküste
    • Caddycamping im Harz

    Kategorien

    • Argentinien
    • Caddycamping
    • Chile
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Dominikanische Republik
    • Reisegedanken
    • Reisetipps
    • Reisevorbereitungen
    • Uncategorized

    Du interessierst dich für ältere Artikel von mir. Dann schau' in meinem Archiv vorbei und tauche mit mir in die Vergangenheit ein. Viel Spaß beim Stöbern. Hier geht's lang ...

    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    Zurück!
    ©2024 Mariel auf Reisen. All Rights Reserved.
    Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}